Kraftvolle SehHilfe- Aufstellungen eröffnen dir neue Perspektiven

Kraftvolle SehHilfe – Aufstellungen eröffnen dir neue Perspektiven

Dein „Ja“ zu dir – Deine innere FührungsKraft stärken

Vor allem in herausfordernden Führungssituationen erleben viele, wie sie – oft wider besseren Wissens – in alte Muster zurückfallen und anders handeln, als sie es sich gewünscht hätten. Es sind Momente, in denen sich innere Spannungen zeigen:

als überhöhte Erwartungen an sich selbst und andere,

als Kontrollbedürfnis,

als Erschöpfung oder innere Unruhe,

in Form von Konflikten.

9

Was, wenn diese Herausforderungen nicht das Ende deiner Kräfte bedeuten, sondern der Beginn deiner inneren Klarheit?

Vom Leistungsmodus hin zu innerer Führung

In diesem Seminar lade ich dich zu einem Perspektivwechsel ein: 

vom Funktionieren zum bewussten Führen

von der Selbstoptimierung zur Selbstbegegnung

von Kontrolle zu Vertrauen

Direkt zum Wesentlichen – ohne langes Reden

Phänomenologische Aufstellungen

 zeigen meist direkt, jenseits vieler Worte, worum es bei einem Thema in der Tiefe geht, was wesentlich ist.
Sie sind wie ein Spiegel für das, was sich in deinem Inneren bewegt – ehrlich, direkt und tief.

 

Statt zu analysieren, lässt du geschehen

Du musst nichts leisten oder erklären. Du lauschst, was sich zeigen will – mit wacher Präsenz und öffnest dich für das Wesentliche.

 

Du bekommst Klarheit und innere Ausrichtung

Und gewinnst Zugang zu dem, was deine FührungsKraft wirklich nährt: Vertrauen in dich selbst. Selbstmitgefühl. Präsenz. Intuition. Entscheidungsfreude.

 

Wie wäre es mit mehr Leichtigkeit?

Das Leben besteht aus mehr als Funktionieren, Erledigen, Durchhalten …

Kraftvolle SehHilfe

Systemaufstellungen eröffnen dir neue Perspektiven auf innere Prozesse, komplexe Beziehungsmuster und Spannungsfelder im beruflichen Kontext – jenseits rein kognitiven Verstehens.

Du gewinnst:

  • Klarheit über das, was in der Tiefe wirkt – in dir, in deinem Team, in deiner Organisation.
  • Einsicht in unbewusste Muster, innere Blockaden und Antreiber – und damit die Möglichkeit zur Veränderung.
  • Ein tieferes Verständnis für systemische Zusammenhänge.
  • Ein verfeinertes Gespür für dich selbst  – du erweiterst das Vertrauen in  deine Wahrnehmung und Intuition.
  • Du lernst, schwierigen Emotionen wie Wut, Schuld oder Scham bewusst und mit mehr Selbstmitgefühl zu begegnen.
  • Mehr Leichtigkeit, Ruhe und Präsenz im Führungsalltag und darüber hinaus.
  • Klarere Entscheidungen – im Einklang mit dir selbst.
  • Und du entfaltest – Schritt für Schritt – deine FührungsKraft: klar, verbunden und wirksam.

Für wen ist dieses Seminar gedacht?

Dieses Seminar richtet sich an Menschen mit Führungsverantwortung, die …

  • sich selbst besser verstehen und bewusster führen wollen,
  • sich nach Klarheit, Leichtigkeit und Sinn sehnen,
  • nicht noch mehr leisten, sondern tiefer bei sich ankommen möchten.

Ob Unternehmer*in, Teamleiter*in oder Geschäftsführer*in – wenn du bereit bist, dich wirklich zu sehen und von innen heraus zu führen, dann bist du hier richtig.

Format & Begleitung:

  • Eine kleine, geschützte Gruppe (max. 12 Teilnehmende)
  • Empathische, erfahrene Begleitung
  • Raum für Stille, Erkenntnis, Austausch und Transformation

Du musst nichts tun. Du darfst einfach da sein.
Und dem lauschen, was in dir nach Antwort ruft.

Kundenstimmen

„Vielschichtige Lebensaufgaben und Herausforderungen haben mich sehr belastet. Da war es sehr hilfreich für mich, mit dir über mein Anliegen zu reden, deine konkreten Fragen zu beantworten und im Kreis der Aufstellung zu erleben, wie sich der Austausch mit dir und meinen Stellvertreterinnen entwickelt und zu sehen wie ich darauf körperlich, emotional und gedanklich reagiere: nämlich gelöst und befreit.

An der Zusammenarbeit mit dir hat mir gefallen: Dein äußerst ausgeprägtes Einfühlungsvermögen, deine starke Intuition und dein Mut, dieser zu folgen, deine sehr zielgerichtete und effektive Art des Vorgehens, deine große Offenheit und Ehrlichkeit, das Schaffen einer sehr vertrauensvollen und wertschätzenden Atmosphäre.

Ich würde die Zusammenarbeit mit dir zu 100 Prozent weiterempfehlen und habe sie auch schon weiterempfohlen. Weil du nach meiner Erfahrung außergewöhnlich gute und passgenaue „Ergebnisse“ erzielst, du eine tolle, besondere, warmherzige und sehr bereichernde Frau bist, du sehr genau weißt, was du tust und du außergewöhnlich empathisch bist.“

Birgit Rother, Soloselbstständige

Meine Arbeitsweise:

Ich arbeite auf Grundlage der Bewusstseinsstufen und des Lebens-Integrations-Prozesses (LIP) nach Dr. Wilfried Nelles und Thomas Geßner. 

Dabei verbinde ich Tiefe mit einer gewissen Leichtigkeit – ohne Drama. Und mit einem feinen Gespür für das, was „dran“ ist. 

Es geht nicht um Selbstoptimierung, sondern um innere Klärung.

Du bringst bereits alles mit – ich öffne dir den Raum, in dem du wieder Zugang dazu findest.

Methodik: Lebens-Integrations-Prozess (LIP nach Nelles) sowie seine Perspektive und Anwendung in der Arbeit mit Systemaufstellungen, Symptomaufstellungen, Supervisionsaufstellungen, Organisationsaufstellungen und Beratung.

Seminarinformationen

Termine / Ort

Fr., 28.11. – Sa., 29.11.2025
Freitag, 14-21 Uhr und Samstag, 10-18 Uhr

Werther/Westfalen

Der genaue Ort in Werther wird mit der Anmeldebestätigung bekannt gegeben.

 

Deine Investition 

Selbstzahler*innen-Preis

 (für Selbständige, Kleinunternehmer*innen oder privat zahlende Führungskräfte ohne externe Förderung)

240 Euro inkl 19 % MwSt.

Unternehmenspreis

(Wenn dein Arbeitgeber die Kosten übernimmt oder du in einem größeren Unternehmen tätig bist. Mit diesem Beitrag ermöglichst du auch indirekt Plätze zum Solidarpreis.)

490 Euro zzgl. 19 % MwSt.

Solidarpreis 
Falls du für eine kleine Nonprofit-Organisation tätig bist oder aus anderen Gründen einen individuellen Beitrag brauchst – sprich mich gerne an. So können wir einen Weg finden, der die Bedürfnisse beider Seiten berücksichtigt.

Jeweils inklusive:
Kaffee, Wasser, Tee und kleine Snacks in den Pausen

Übernachtung und Hauptmahlzeiten sind im Preis nicht inbegriffen. 

Jetzt anmelden

    Persönliche Angaben





    Angebotsauswahl
    Ich melde mich an für

    Rechnungsadresse


    Für eine Rechnungsstellung an eine Firma gib bitte den Namen und die Firmenanschrift an.
    Wenn du privat buchst, deine Adresse.










    Einverständniserklärung


    Mit dem Absenden der Anmeldung bestätigst du deine verbindliche Teilnahme.

    Seminarleitung Mirja Heunemann

    Impulsgeberin. Wegbegleiterin. Expertin für Kommunikation, die auch in schwierigen Momenten verbindet.

    Anerkannte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (Fachverband GFK), lizenzierte Mediatorin BM®, Anerkannte Systemaufstellerin (DGfS)

    Hast du Fragen oder Interesse an einer Einzelaufstellung oder Inhouse-Variante?

    Nimm gerne mit mir Kontakt auf!

    Häufige Fragen

    Brauche ich Vorkenntnisse oder Vorerfahrungen mit Aufstellungsarbeit?

    Nein, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Teilnahmebedingungen sind Respekt für sich selbst und die anderen Teilnehmenden sowie Vertraulichkeit nach außen.

     

    Brauche ich eine formale Führungsposition, um teilnehmen zu können?

    Nein. Die Weiterbildung richtet sich an Menschen mit Führungsverantwortung – im klassischen Sinne ebenso wie im weiteren Verständnis: Ob du Unternehmer*in oder Teil der Geschäftsführung bist, ein Team leitest, Prozesse koordinierst, Entscheidungen triffst oder in deinem Umfeld Orientierung gibst – du bist herzlich willkommen. Auch Berater*innen, Trainer*innen und Coaches sowie Menschen in Verantwortung aus anderen Kontexten sind eingeladen.

     

     

    Warum gibt es keine gesonderte Teilnahmegebühr für Stellvertreter*innen?

    Die Teilnahmegebühr gilt unabhängig davon, ob du ein eigenes Anliegen aufstellst, als Stellvertreter*in agierst oder als Beobachter*in teilnimmst. Diese Regelung basiert auf der Erfahrung, dass alle Rollen intensive persönliche Prozesse ermöglichen.

     

     

    Jetzt anmelden

      Persönliche Angaben





      Angebotsauswahl
      Ich melde mich an für

      Rechnungsadresse


      Für eine Rechnungsstellung an eine Firma gib bitte den Namen und die Firmenanschrift an.
      Wenn du privat buchst, deine Adresse.










      Einverständniserklärung


      Mit dem Absenden der Anmeldung bestätigst du deine verbindliche Teilnahme.