Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für Veranstaltungen von Mirja Heunemann
Vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Angebot. Bitte lesen Sie die folgenden Teilnahmebedingungen aufmerksam durch. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie diesen Bedingungen verbindlich zu.
1. Anmeldung
Die Anmeldung zu meinen Veranstaltungen kann über das Anmeldeformular auf der Website, schriftlich oder per E-Mail erfolgen.
Sie ist verbindlich – auch dann, wenn die Anmeldebestätigung nicht oder nicht rechtzeitig eintrifft. Sollte eine Veranstaltung bereits ausgebucht sein, werden Sie umgehend darüber informiert.
2. Zahlung
Der Teilnahmebeitrag ist – sofern nicht anders angegeben – nach Erhalt der Anmeldebestätigung zu überweisen. Die Kontodaten erhalten Sie im Rahmen der Anmeldebestätigung. Ein Platz in einem Seminar oder bei einer Ausbildung wird erst verbindlich reserviert, wenn die Teilnahmegebühr laut Ausschreibung auf das dort angegebene Konto per Überweisung eingegangen ist.
3. Leistungen
Der Teilnahmebeitrag umfasst – sofern nicht anders angegeben – ausschließlich die Gebühr für die jeweilige Veranstaltung.
Anreise, Unterkunft und Verpflegung sind nicht im Preis enthalten und müssen selbst organisiert werden.
4. Durchführung bei behördlichen Einschränkungen
Sollten Veranstaltungen aufgrund gesetzlicher Bestimmungen (z. B. CoronaSchVO) nicht in Präsenz stattfinden dürfen, werden sie in Absprache mit den Teilnehmenden entweder verschoben oder online durchgeführt.
5. Stornierung und Rücktritt
Unvorhergesehene Ereignisse können eintreten – bitte sorgen Sie eigenverantwortlich vor. Ich empfehle Ihnen den Abschluss einer Seminarkosten-Rücktrittsversicherung, z. B. zur Absicherung bei Krankheit oder anderen Hinderungsgründen.
5.1 Stornierungsregelung für Ausbildungen und „Seelenzeit“-Seminare
(sofern in der jeweiligen Seminarbeschreibung nicht anders geregelt)
- bis 14 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: Erstattung des Teilnahmebeitrags abzüglich einer Bearbeitungspauschale von 50 €
- ab 14 bis 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: Rückerstattung von 60 % des Teilnahmebeitrags
- ab 8 bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: Rückerstattung von 25 % des Teilnahmebeitrags
- weniger als 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: keine Rückerstattung
- Bei Nichterscheinen oder Abbruch durch Teilnehmende: keine Rückerstattung
Wenn Sie in Absprache mit mir eine*n Ersatzteilnehmer*in benennen, entstehen Ihnen keine Kosten.
5.2 Stornierungsregelung für alle anderen Veranstaltungen
(sofern nicht abweichend in der Seminarbeschreibung geregelt)
- bis 4 Wochen vor Beginn: Rückerstattung abzüglich 10 % Bearbeitungsgebühr
- bis 2 Wochen vorher: 50 % Rückerstattung
- weniger als 48 Stunden vorher: keine Rückerstattung
- Bei Nichterscheinen oder Abbruch durch Teilnehmende: keine Rückerstattung
Wenn Sie in Absprache mit mir eine*n Ersatzteilnehmer*in benennen, entstehen Ihnen keine Kosten.
6. Absage durch die Veranstalterin
Sollte die Veranstaltung aus betrieblichen oder gesundheitlichen Gründen meinerseits abgesagt werden müssen, erhalten Sie den vollen Teilnahmebeitrag zurück.
Weitere Ansprüche (z. B. Ersatz von Reise- oder Übernachtungskosten) sind ausgeschlossen.
7. Vertraulichkeit & respektvolles Miteinander
Die Teilnahme an meinen Veranstaltungen ermöglicht allen Beteiligten Einblicke in Themen, die der Privatsphäre unterliegen. Gegenseitiger Respekt, Achtsamkeit und Verschwiegenheit nach außen sind daher Grundvoraussetzungen für die Teilnahme. Bei Nichtachtung dieser Bedingungen erlischt die Teilnahmeberechtigung ohne Anspruch auf Erstattung bereits gezahlter Teilnahmegebühren.
8. Haftungsausschluss – Selbstverantwortung & Abgrenzung zur Therapie
Gewaltfreie oder Wertschätzende Kommunikation, systemisch-phänomenologische Aufstellungsarbeit, Lebens-Integrations-Prozess (LIP nach Nelles), Mediation und Beratung dienen der Selbsterfahrung, Persönlichkeitsentwicklung und Kompetenzstärkung. Sie ersetzen keine notwendigen psychotherapeutischen, medizinischen oder heilkundlichen Behandlungen. Sie erfolgen immer auf eigenen Wunsch und in Selbstverantwortung der Auftraggeber bzw. Teilnehmer*innen. Es können keine Haftungsansprüche abgeleitet werden.